Und JA, es war intensiv, farbenreich, natürlich musikreich, bewegend, voller Freude und Verantwortung
für Johann Strauss & Co. ..... -
die 11. SommerAkademie MUSIKTHEATER Eggenfelden 200 Jahre Johann Strauss - sein Leben, seine Zeit, seine Musik!
Gleich war die Eröffnung ein musikalisches und szenisches Fest, und das Publikum war begeistert ......

Große Freude mit den eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern:
Anna Baumgartner, MezzoSopran
Anna Choi, KoloraturSopran
Susanne Kapfer, Sopran
Monika Steinwidder, KoloraturSopran
Aleksandra Nygaard, MezzoSopran
Tamuna Melanashvili, Sopran
Eugen Post, BassBariton
Alejandro Aparicio, Tenor
und die großartige musikalische Unterstützung und Leitung der SommerAkademie 2025
Maestro Jimmy Chiang
Herzlichen Dank an ALLE, es war mit allem eine anspruchsvolle Arbeit mit und ein großartiges Fest für Johann Strauss!!
.... und noch eine kleine, aber sehr wichtige Korrektur in der Berichterstattung: Frau Anna Choi sang wunderbar und freudigen hächsten Höhen die Arie der Linda aus Linda di Chamounix (G. Donizetti) und Eugen Post leidenschaftlich und mit einem herrlichen SchubertTimbre den LINDENBAUM!!
Die AkademieWoche brachte viele neue Erkenntnisse, besondere persönliche Begegnungen, neue, andere un überraschende Musik ..... und alles in sehr kurzer Zeit in heitere und überzeugende Szenen gesetzt ....!! Ein besonderes Kompliment und großen Repekt - Danke an das KünstlerEnsemble!!

Die AkademieWoche brachte viele neue Erkenntnisse, besondere persönliche Begegnungen, neue, andere und überraschende Musik ..... und alles in sehr kurzer Zeit in heitere und überzeugende Szenen gesetzt ....!!
Ein besonderes Kompliment und großen Repekt - Danke an das KünstlerEnsemble!!
MMag. Petra Weber-Schuwerack
Präsidentin der
Gesellschaft zur Förderung junger begabter SängerInnen und PianistInnen e. V.
Und nach einem großartigen MusiktheaterAbend auf der KulturBühne der Spielbank Bad Füssing am 21. März, laufen natürlich jetzt schon die ganz aktiven Vorbereitungen für
200 Jahre Johann Strauss - sein Leben, seine Zeit, seine Musik!


Im Rahmen der 11. SommerAkademie MUSIKTHEATER Eggenfelden werden in der Zeit vom 28. Juli - 3. August junge, internationale Sängerinnen und Sänger in Eggenfelden studieren, singen, musizieren, präsentieren ..... zur eigenen Freude, zur Erweiterung ihrer musikalischen Kenntnisse und vor allem mit den öffentlichen MusiktheaterAbenden zur Begeisterung des Publikums auf die Bühne treten, um zu verführen, vor allem zu überzeugen!

Maestro Jimmy Chiang aus Wien, der bei der SommerAkademie MUSIKTHEATER Eggenfelden wieder herzlich Willkommen geheißen wird, weiß die Künstlerinnen und Künstler wieder bestens, kompetent, voller Leidenschaft zu führen - die Wiener Musik, Johann Strauss und die Operetten sind für ihn stets beglückend und voll von musikalischer Energie!
Der JubiläumsAbend 25 Jahre Theater in Pfarrkirchen
Premiere die 2. am 25. Januar 2025, Samstag, das war ein ganz besonderer Abend!!
THE SHOW MUST GO ON .....









Und weiter geht es dann .... im Sommer mit der
11. SommerAkademie MUSIKTHEATER Eggenfelden zum Thema
Johann Strauss ..... ALLES Walzer und noch viel mehr
28. Juli - 3. August 2025
MusikSommerEggenfelden im schönen Rottal ..... und nicht versäumen!!
Alle Details und wichtige Informationen unter
0172 1483 414 und passione.musica@t-online.de
MMag. Petra Weber-Schuwerack
Nach einer großartigen und erfolgreichen JubiläumsGala im Rahmen der
10. SommerAkademie MUSIKTHEATER Eggenfelden geht es weiter bei der
KünstlerFördergesellschaft mit Suchen und Finden von neugierigen, engagierten,
kompetenten und professionellen Sängerinnen, die einfach ihren Horizont im
MUSIKTHEATER erweitern wollen .......!!
..... schauen Sie auch gerne und informieren Sie sich unter
www.passionemusica.de
Vorsingen für Sopran und MezzoSopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass
- für MusiktheaterAbende, MusiktheaterProjekte und Akademien MUSIKTHEATER
- für Musiktheater UNTERWEGS - Schauplätze in Pfarrkirchen, Eggenfelden,
Neustadt an der Weinstraße, Bad Füssing, Werder an der Havel, Berlin, Hamburg
VorsingTermine - mit persönlicher TerminVergabe
am 8. und 9. September 2024 - Werder an der Havel
Die Tage sind schon gut besetzt, für jeden Tag sind noch zwei persönliche Vorsingzeiten
zu vergeben!
Bei Interesse bitte melden unter - gerne schon künstlerischen Lebenslauf und eine
Repertoireliste mitsenden - WhatsApp 0172 1483 414
und/oder passione.musica@t-online.de

Vor allem gibt es das zu berichten:
Die JubiläumsGala im Rahmen der 10. SommerAkademie MUSIKTHEATER Eggenfelden im BösendorferSaal der Städtischen Musikschule Eggenfelden war großartig, ganz besondere
Künstlerinnen und Künster und ein hervorragendes Programm von
Händel bis Bernstein!!
Für ALLE eine große FREUDE
Freude, Königin der Weisen .......!!
KünstlerFördergesellschaft
Gesellschaft zur Förderung junger begabter SängerInnen und PianistInnen e. V.
.... und es gibt schon wieder so VIELES zu berichten und zu veröffentlichen!!
Immer wieder schauen unter VORSINGEN, wenn Sie mal dabei sein möchten .....!!
Jetzt dann der Vorbericht für die JUBILÄUMSGALA der 10. SommerAkademie MUSIKTHEATER Eggenfelden


Wenn es Sie interessiert und Sie weitere Informationen möchten!
bitte melden unter passione.musica@t-online.de - und/oder 0172 1483 414
MMag. Petra Weber-Schuwerack
Und die 2. Auflage der FrühjahrsAkademie Gesang und Musiktheater Spielbank Bad Füssing
.... war einfach großartig von allen teilnehmenden Sängerinnen und Sängern, sowohl der EröffnungsAbend
als auch die AbschlußPräsentation!!


Es gab ein wunderbare FilmShow zu 'Ein Freund, ein guter Freund ...' im Theater in Pfarrkirchen mit einem wunderbaren Ensemble, es war erfolgreich, vor allem berührend, voller Begeisterung auf der Seite der Künstlerinnen und Künstler und auf der für uns Künstlerinnen und Künstlern so wichtigen Seite des Publikums!!
27. Januar 2024!!

... und as war George Gershwin Gala zu 125 Jahre dieses großen amerikanischen MusikMeisters .....!!
Freitag, 26. Mai 2023, Kulturbühne Spielbank Bad Füssing!
25 Jahre
Gesellschaft zur Förderung junger begabter SängerInnen und PianistInnen e. V., Passau
Sehen Sie hier die JubiläumsVeranstaltungen ab 4. November 2022 - 27. Oktober 2023
Die KünstlerFördergesellschaft wurde gegründet am 26. Oktober 1997 auf Schloß Freudenhain in Passau
Präsidentin und 1. Vorsitzende seit 1997
MMag. Petra Weber-Schuwerack
.... die Homepage mit vielen Informationen zu MusiktheaterAbenden und KünstlerFörderprojekten wird immer wieder aktualisiert!!